UGG startet Glasfaserausbau in Prath und Nochern

Prath/Nochern/Ismaning, 20.11.2024:  Schon bald entsteht in Teilen der Verbandsgemeinde Loreley das leistungsstarke Glasfasernetz von Unsere Grüne Glasfaser (UGG). Die Bauarbeiten für die neue Glasfaserinfrastruktur in den Gemeinden Prath und Nochern haben bereits begonnen. Derzeit können sich interessierte Bewohner:innen noch einen Glasfaseranschluss vertraglich sichern.

Lange Ladezeiten, geringe Surfgeschwindigkeiten oder gar Internetausfälle gehören in Teilen der Verbandsgemeinde Loreley schon bald der Vergangenheit an. Das Glasfaserunternehmen Unsere Grüne Glasfaser (UGG) baut in den Gemeinden Prath und Nochern ein leistungsstarkes Glasfasernetz.

Gut informiert: Individuelle Beratung zum Glasfaserausbau und -anschluss

Damit alle Anwohner:innen gut über die Vorteile eines Glasfaseranschlusses informiert sind, läuft vom 02.12.2024 bis zum 14.02.2025 die Angebotsphase in den entsprechenden Gebieten durch die Projektpartner für den Glasfaserausbau.

Wenn bis zum Ende der Angebotsphase ein Vertrag mit dem vor Ort verfügbaren Internetanbieter O2 abgeschlossen wird, ist der Hausanschluss i.d.R. kostenlos. Über die Bestellhotline unter der Rufnummer 089 20 19 45 31 (Montag bis Freitag von 9:00 – 17:30 Uhr) gibt es die Möglichkeit sich beraten zulassen und direkt einen Anschluss zu buchen. Fragen zu den verfügbaren Konditionen können direkt an den Internetanbieter gestellt werden.

Ist der Ausbau erst einmal gestartet, werden zunächst all die Haushalte mit einem Glasfaseranschluss angeschlossen, die innerhalb dieser Angebotsphase einen Vertrag abgeschlossen haben.

Infos zum geplanten Bauverfahren

Das Glasfasernetz von UGG ist so konzipiert, dass alle Kabel und Leerrohre vollständig erdverlegt sind, ausgehend vom zentralen Hauptverteilerpunkt (sog. „Point of Presence“, PoP) bis zum Haus der Anwohner:innen. Es werden wo möglich modernste Bautechniken eingesetzt, um die unterirdische Verlegung umweltverträglich und in sehr kurzer Zeit zu realisieren. Die Arbeit verläuft dabei mit möglichst geringen Einschränkungen für Bürger:innen. Das heißt, dass in enger und frühzeitiger Absprache mit der Kommune sowie dem Bauamt Maßnahmen ergriffen werden, die den baulichen Eingriff minimal halten und einen geordneten Ablauf innerhalb der Kommune weiterhin gewährleisten.

Damit Prath und Nochern möglichst zügig an das schnelle Netz angeschlossen werden, wartet UGG nicht erst auf den Abschluss einer Mindestanzahl an Nutzungsverträgen (sog. Vorvermarktungsquote). In der Angebotsphase werden die Bürger:innen mit dem Projekt vertraut gemacht und können alle ihre Fragen stellen. Dann beginnt UGG direkt mit dem Netzausbau. Um das schnelle Netz von UGG nutzen zu können, muss ein Vertrag mit einem der verfügbaren Internetanbieter abgeschlossen werden.

 

Über Unsere Grüne Glasfaser 
Unsere Grüne Glasfaser (UGG) ist ein 2020 gegründetes Gemeinschaftsunternehmen der Allianz und Telefónica. UGG verlegt modernste Glasfasernetze und stellt diese allen kooperierenden Internetdienstanbietern offen zur Verfügung. Glasfaser-Endkunden können so frei zwischen den regional verfügbaren Internetanbietern wählen. Die Glasfaserleitungen werden dabei direkt bis in jedes Haus verlegt, sogenanntes Fiber-To-The-Home (kurz: FTTH). Damit treibt UGG die Digitalisierung in den mit schnellem Internet unterversorgten Regionen Deutschlands voran und sichert die digitale Teilhabe sowie die Wettbewerbsfähigkeit dieser Regionen. Unsere Grüne Glasfaser bietet zusätzlich als einer der wenigen Glasfasernetzbetreiber spezielle Services und Lösungen für Mehrfamilienhäuser und Wohnungswirtschaften an.

 

Pressekontakt:

Unsere Grüne Glasfaser 

M: communications@ugg.tech

 

Agenturkontakt:

WE Communications

WE-UGG@we-worldwide.com